- Ethylbenzol
- E|thyl|ben|zol: H5C6—C2H5; farblose, leicht entzündliche Fl., Sdp. 136 °C, die haupts. zur Herst. von Styrol benutzt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ethylbenzol — Strukturformel Allgemeines Name Ethylbenzol Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Ethylbenzen — Strukturformel Allgemeines Name Ethylbenzol Andere Namen Ethylbenzen Phenylethan … Deutsch Wikipedia
Phenylethan — Strukturformel Allgemeines Name Ethylbenzol Andere Namen Ethylbenzen Phenylethan … Deutsch Wikipedia
Ethenylbenzol — Strukturformel Allgemeines Name Styrol Andere Namen Styren Phenylethen … Deutsch Wikipedia
Phenylethen — Strukturformel Allgemeines Name Styrol Andere Namen Styren Phenylethen Su … Deutsch Wikipedia
Styren — Strukturformel Allgemeines Name Styrol Andere Namen Styren Phenylethen S … Deutsch Wikipedia
Vinylbenzol — Strukturformel Allgemeines Name Styrol Andere Namen Styren Phenylethen … Deutsch Wikipedia
Aromatische Kohlenwasserstoffe — Benzol, der einfachste ungeladene aromatische Kohlenwasserstoff … Deutsch Wikipedia
BTEX — oder BTXE ist eine Abkürzung für die aromatischen Kohlenwasserstoffe Benzol, Toluol, Ethylbenzol und die Xylole.[1] Als Rohstoffe sind die BTEX für die Petrochemie von Bedeutung.[2] Ohne Ethylbenzol ist die Kurzform BTX gebräuchlich. Diese… … Deutsch Wikipedia
BTXE — BTEX oder BTXE ist eine Abkürzung für die leichtflüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffe Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylol.[1] Als Rohstoffe sind die BTEX für die Petrochemie von Bedeutung.[2] Ohne Ethylbenzol ist die Kurzform BTX… … Deutsch Wikipedia